Erasmus+/KA1
Im Rahmen der Erasmus+ Leitaktion 1 wird die Mobilität in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend gefördert. Ziel ist es, positive und nachhaltige Wirkungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die teilnehmenden Organisationen zu erreichen.

Die TeilnehmerInnen des Programmes können für einen bestimmten Zeitraum in einem weiteren EU-Mitgliedsstaat wertvolle Lebenserfahrung sammeln. Durch internationale Studien- und Berufstätigkeit bauen sie ihre weiteren beruflichen Möglichkeiten aus und steigern ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt indem sie ihr Fachwissen verbessern, ihren kulturellen Horizont erweitern und lernen sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die während des Erasmusprogramms gesammelten Erfahrungen verändern die Sicht der Jugendlichen auf die eigene und andere Kulturen.
Die Mobilität im Bildungsbereich basiert auf Partnerschaften zwischen entsendenden und empfangenden Institutionen.
Für weitere Informationen:
https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/organisations_en#tab-1-1
Interessiert? Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich
Schreiben Sie uns jetzt, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.